Eine Prothese wird allgemein als Zahnersatz bezeichnet, da sie fehlende natürliche Zähne ersetzt. Es kann aus Kunststoff oder einer Kombination aus Metall und Kunststoff bestehen. Es kann vom Träger in den Mund und aus dem Mund genommen werden.
Warum eine Prothese machen?
Die häufigsten Gründe sind:
- Um das Aussehen zu verbessern
Durch den Ersatz fehlender Frontzähne.
- Um ein Abdriften zu verhindern
Wenn ein Zahn verloren geht, neigen andere Zähne dazu, sich zu bewegen oder in den leeren Raum zu driften. Dies führt zu ungünstigen Räumen, die Nahrung aufnehmen und schwer zu reinigen sind. Eine Prothese kann dies verhindern.
- Damit Sie besser essen können
Wenn natürliche Zähne fehlen.
Wie viele Arten von Zahnersatz gibt es?
- Sie ersetzen einige Zähne.
Diese werden als Teilprothesen bezeichnet. Sie haben normalerweise Drähte, um sie im Mund zu halten.
- Ersetzen Sie alle Zähne.
Diese werden als Vollprothesen oder Vollprothesen bezeichnet.
Woraus besteht der Zahnersatz?
- Kunststoff
Zahnersatz aus Kunststoff ist billiger,
aber nicht immer besser. Zahnersatz, der alle Zähne ersetzt, besteht in der Regel komplett aus Kunststoff.
- Kobalt-Chrom
Diese Prothesen sehen genauso gut aus wie die aus Kunststoff, sind aber stabiler und halten länger. Es hat ein Metallskelett aus Kobalt-Chrom – ein hartes, starkes Metall, das nicht rostet oder seine Form verändert. Dieses Material ermöglicht es dem Zahnarzt, die Prothese besser zu gestalten. Kobalt-Chrom-Prothesen kosten mehr als die Kunststoff-Prothesen, sind aber eine gute Investition.
Ist es wichtig, eine gute Prothese zu haben?
Ja. Eine gute Prothese hilft Ihnen, besser zu essen, besser zu sprechen und besser auszusehen. Noch wichtiger ist, dass die verbleibenden natürlichen Zähne nicht beschädigt werden.
Schädigen schlechte oder abgenutzte Prothesen meine Zähne?
– Alte Prothesen, die nicht mehr zu den Zähnen und dem Zahnfleisch passen, neigen dazu, im Zahnfleisch zu versinken und zu Karies und Zahnfleischerkrankungen zu führen.
– Im Laufe der Zeit können die Drähte nicht mehr an der richtigen Stelle sein und zu viel Kraft auf die Zähne ausüben. Das kann die Zähne lockern.
– Zahnprothesen, die nicht richtig gemacht wurden, können Ihre Gesichtsmuskeln ermüden und das Essen erschweren.
Ist das Design der Prothese wichtig?
Ja. Ihr Zahnersatz muss so gestaltet sein, dass er den Rest Ihrer Zähne schützt.
Wie pflege ich meine Prothese?
– Nehmen Sie es aus dem Mund, um es nach jeder Mahlzeit zu bürsten und zu spülen.
– Reinigen Sie es gründlich durch Bürsten und tränken Sie es mindestens einmal täglich in Prothesenreiniger. Mit Wasser und Seife reinigen. Vorzugsweise mit einer Prothesenbürste.
– Einige handelsübliche Prothesenreiniger können Metall anlaufen lassen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, welche Reinigungsmittel geeignet sind.
– Weichen Sie Prothesen immer in einem Glas mit sauberem Wasser ein, wenn Sie sie nicht benutzen, damit sie sich nicht verformen, d.h. ihre Form verändern.
– Versuchen Sie nicht, Ihren eigenen Zahnersatz zu verändern.
Wie oft sollte ich meinen Zahnersatz wechseln?
– Auch wenn Ihre Prothese nicht bricht oder wenn Sie nicht mehr Zähne verloren haben, lassen Sie Ihren Zahnersatz jedes Jahr überprüfen. Wechseln Sie alle 3 Jahre Ihren Zahnersatz, da sich der Kunststoff abnutzt und sich die Drähte mit der Zeit lösen.
– Gebrochener oder beschädigter Zahnersatz sollte nicht getragen werden. Sie sind gefährlich – machen Sie eine neue.
Wird mir mein neuer Zahnersatz wehtun?
Zuerst kann Ihr neuer Zahnersatz einige Unannehmlichkeiten verursachen, aber mit der Zeit sollten diese Unannehmlichkeiten verschwinden. Wenn Sie anhaltende Beschwerden (z.B. Schmerzen) haben, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.